Zu den Fasern von Arbeitshandschuhen: Welche Fasern werden am häufigsten verwendet und welche Eigenschaften haben sie jeweils?
Sarah Bachir: Es ist das Risiko, das die Wahl der Faser bestimmt. Mehrzweckhandschuhe (die vor Widerstand schützen) sind in der Regel aus Baumwolle, Polyester oder Polyamid.
- Baumwolle ist hypoallergen, atmungsaktiv, saugfähig und fühlt sich weich an.
- Polyester ist ein synthetisches Material, das sehr strapazierfähig und pflegeleicht ist. Es kann auch mit Wolle oder Baumwolle gemischt werden, was seine Unfähigkeit, Schweiß zu absorbieren, und seinen rauen Griff ausgleicht.
- Das etwas teurere Polyamid schließlich ist stark, widerstandsfähig und geschmeidig zugleich. Außerdem fühlt es sich angenehm und kühl an.
- In schnittfesten Handschuhen werden Glas-, Stahl- oder thermoplastische Fasern hinzugefügt.
- Kevlar schützt vor Schnitten und hat eine sehr gute Flammfestigkeit.
- Kohle- und Kupferfasern schützen vor elektrostatischen Gefahren.
- Die Verwendung von Elastan (eine Faser, die für Elastizität sorgt) oder Acryl (ein Fleecefutter, das vor Kälte schützt) in den Handschuhen erhöht den Tragekomfort.
Können mit diesen Handschuhfasern alle Risiken abgedeckt werden?
Clément Tamisier: Nein. Bestimmte Risiken (insbesondere chemische) und Arbeitsumgebungen erfordern eine Beschichtung :
- Polyurethan wird für trockene Umgebungen geeignet sein;
- latex an feuchte Umgebungen ;
- Nitril ist ein vielseitiges Material, das sich überall anpasst, insbesondere in öligen Umgebungen. Es kann glatt oder mit einem Griffeffekt versehen sein. Nitril wird auch für chemische Handschuhe verwendet, da seine Beständigkeit gegenüber Chemikalien sehr gut ist.
- für die chemische Schwerindustrie schließlich ist Neopren die beste Wahl, da es flexibel, handlich und widerstandsfähig, aber auch teurer ist.
Wie positioniert sich Delta Plus auf diesem Markt für Arbeitshandschuhe?
Sarah Bachir: Wir bieten ein Angebot von etwa 250 Modellen von Schutzhandschuhen, mit denen fast alle Risiken abgedeckt werden können.
In den letzten zwei Jahren hat Delta Plus einen Sprung nach oben gemacht. Um immer innovativer zu sein, arbeiten wir mit unseren eigenen Formen und entwickeln Premium-Handschuhmodelle.
So haben wir unter unseren Neuheiten 2025 einen schnittfesten Handschuh der Stufe D (auf einer europäischen Skala von 1 bis F) mit der Eichklasse 21 - der höchstmöglichen Eichklasse - für einen echten Zweithaut-Effekt.
Außerdem haben wir einen Schnittschutzhandschuh der Stufe A9 (auf einer internationalen Skala von A1 bis A9) mit einem Handschuhdurchmesser von 18 entwickelt.
Drittes Beispiel: Wir werden Einmalhandschuhe aus Nitril anbieten, die für Menschen mit Latexallergien geeignet sind. Diese Handschuhe bieten dank einer rautenförmigen, texturierten Beschichtung auch einen hervorragenden Griff.