Favoriten Wo kann ich einkaufen? Kontakt Profi-Bereich
  • Nachrichten

Persönliche Schutzlösungen von Kopf bis Fuß

Unsere Aufgabe ist es, Frauen und Männer bei der Arbeit zu schützen. Zu diesem Zweck entwickeln und fertigen wir komplette persönliche und kollektive Schutzlösungen für Fachleute auf der ganzen Welt.

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere neuen Produkte

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Branche

Unsere Aufgabe ist es, Frauen und Männer bei der Arbeit zu schützen. Zu diesem Zweck entwickeln und fertigen wir komplette persönliche und kollektive Schutzlösungen für Fachleute auf der ganzen Welt.

Alle Sektoren sehen

Entdecken Sie unser neues "Utilities"-Buch

Unser gesamtes Fachwissen zu Ihren Diensten

Wir helfen Ihnen, Ihre Kompetenzen durch Schulungen, Tutorials und unsere Kompetenzzentren zu erweitern. In unserem Download-Center finden Sie ganz einfach alle Produktinformationen und gesetzlichen Vorschriften zu unseren Sortimenten.

Ausbildung

Unsere Aufgabe

Seit mehr als 45 Jahren entwirft, standardisiert, produziert und vertreibt Delta Plus weltweit ein umfassendes Angebot an Lösungen für persönliche und kollektive Schutzausrüstung (PSA) zum Schutz von Fachleuten bei der Arbeit.

Familiengeschichte

Unsere Geschichte

Delta Plus News EPI amagnetisch, ESD, antistatisch ... : Was ist der Unterschied?

EPI amagnetisch, ESD, antistatisch ... : Was ist der Unterschied?

Ihre PSA verfügt über Eigenschaften, die auf Ihre Arbeitsumgebung zugeschnitten sind. Damit Sie die richtige Wahl treffen und sich optimal schützen können, erläutern wir Ihnen die entsprechenden Fachbegriffe.
 

Vêtement antistatique
EPI amagnetisch, ESD, antistatisch ... : Was ist der Unterschied?

Ihre PSA verfügt über Eigenschaften, die auf Ihre Arbeitsumgebung zugeschnitten sind. Damit Sie die richtige Wahl treffen und sich optimal schützen können, erläutern wir Ihnen die entsprechenden Fachbegriffe.
 

Vêtement antistatique

Expertise, Produkte

EPI amagnetisch, ESD, antistatisch ... : Was ist der Unterschied?

Update 06.11.24

Antimagnetische Schuhe: ohne jegliche Metallteile

In der Vergangenheit wurden Sicherheitsschuhe, die vor Stößen und Quetschungen schützen sollten, mit Metallkappen ausgestattet. Diese Schuhe sind zwar sehr effektiv, haben aber zwei Nachteile: Sie sind schwer und klingeln unter den Sicherheitsschleusen, was z. B. für Logistiker auf Flughäfen einen erheblichen Zeitverlust bedeuten kann.


In den letzten zwanzig Jahren sind Schuhe mit Kunststoff- oder Verbundstoffkappen auf den Markt gekommen. Auch die Ösen zum Durchziehen der Schnürsenkel wurden durch metallfreie Materialien ersetzt.


Diese Schuhe ohne jegliche Metallteile sind
werden alsantimagnetisch bezeichnet.


„ Delta Plus verfügt heute über ein Dutzend Modelle stoßfester amagnetischer Schuhe, was etwa 60 % des Sortiments entspricht. In Bezug auf das Verkaufsvolumen sind Schuhe mit Stahlkappen jedoch nach wie vor in der Mehrheit, hauptsächlich aus Kostengründen, aber auch aus ästhetischen Gründen, da die Stahlkappen weniger dick sind “, erklärt Boris Dodin, GPL Manager Foot Protection bei Delta Plus

chaussure EPI jaya

Antistatisch, ESD, isolierend ... : PSA gegen elektrische Risiken

Wenn Sie Ihre Mütze absetzen oder einem Kollegen die Hand schütteln wollen, haben Sie sicher schon einmal die Erfahrung gemacht, dass Sie sich statisch aufgeladen haben.


Statische Elektrizität entsteht in der Regel durch Reibung zwischen bestimmten Materialien. Dabei bewegen sich bewegliche Elektronen, die die elektrische Ladung des Materials verändern und zu diesem Phänomen führen. Weil alle Materie - auch der menschliche Körper - aus Atomen besteht, die aus elektrischen Teilchen zusammengesetzt sind, ist statische Elektrizität überall vorhanden.


Eine Entladung statischer Elektrizität hat eine geringe Stärke und stellt normalerweise keine Gefahr dar , außer in einem Risikoumfeld, das als ATEX für „explosive Atmosphäre“ bezeichnet wird.


Dies sind zum Beispiel Umgebungen, in denen mit brennbaren Stoffen gearbeitet wird, wie in der chemischen oder petrochemischen Industrie.


Aus diesem Grund hat Delta Plus eine ganze Reihe von antistatischen PSA entwickelt, deren Aufgabe es ist, das Risiko einer Explosion zu vermeiden :

  • Armstulpen,
  • Hauben,
  • Overalls,
  • Pullover,
  • Jacken usw.


Bei Sicherheitsschuhen schreibt die Norm EN ISO 20345 in Europa vor, dass alle Modelle antistatisch sein müssen. So werden den Sohlenmaterialien Additive beigemischt, um die Verteilung von Ladungen zu fördern“, erklärt Boris Dodin.
 

Was bringt die ESD-Schutzausrüstung?

Diese PSA zielt eher auf den Schutz empfindlicher elektronischer Produkte ab . „ ESD-Schuhe bieten einen höheren Schutz, da die Kriterien für die Widerstandsfähigkeit strenger sind. So ist ein ESD-Schuh zwangsläufig antistatisch, aber ein antistatischer Schuh ist nicht zwangsläufig ESD “, erläutert Boris Dodin.


Delta Plus hat heute 4 ESD-Schuhmodelle und 4 ESD-Handschuhmodelle in seinem Katalog.
 

Entdecken Sie auch den Beitrag der isolierenden PSA, der sogenannten „dielektrischen“ PSA , deren Aufgabe es ist, die Arbeiter vor der Gefahr eines Stromschlags zu schützen.
 

La chaussure antistatique Nomad 2 S3 SRC
#

Sie sind ein Unternehmer und wissen nicht, welche Art von Produkten Sie für Ihre Mitarbeiter auswählen sollen. Kontaktieren Sie unsere Verkaufsteams, um mehr zu erfahren.
 


 

News

Expertise, Produkte 0 % silicone latex dmf
17.09.24 14:41

PSA ohne Reizstoffe und toxische Substanzen

Das wiederholte Tragen bestimmter Schutzausrüstungen kann bei empfindlichen oder allergischen Arbeitnehmern zu Hautreizungen oder Reaktionen führen. Delta Plus hilft Ihnen dabei, "PSA ohne" zu erkennen.
Finanznachrichten, Positive impact #
13.08.24 08:44

EcoVadis CSR Label: a medal for Delta Plus

Delta Plus has just been awarded the Bronze Medal in the EcoVadis global CSR standard
Produkte, Fallschutzsysteme #
29.06.23 09:47

Sichern Solid Sail

Auf dem Weg nach Saint-Nazaire! Leicht auf solidem Segel! Dieses von Chantiers de l'Atlantique, einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich hochkomplexer Schiffs- und Offshore-Installationen, entwickelte Festsegel wurde entwickelt, um den CO2-Ausstoß der Schiffe, auf denen es installiert wird, um 40 % zu verringern.